AHAs (Alpha-Hydroxysäuren) sind eine Gruppe organischer Säuren mit exfolierender, feuchtigkeitsspendender und hautaufhellender Wirkung. Sie sind wasserlöslich und wirken hauptsächlich auf der Epidermisoberfläche, wobei sie abgestorbene Zellen sanft entfernen und die Hautregeneration fördern.
Beispiele für AHA-Säuren:
✔ Glykolsäure – Das kleinste Molekül unter den AHAs, das am besten in die Haut eindringen kann. Intensives Peeling, glättet und hellt den Teint auf.
✔ Milchsäure – Sanfter als Glykolsäure, hat eine peelende und feuchtigkeitsspendende Wirkung. Stärkt die Hydrolipidbarriere der Haut, verbessert die Elastizität und gleicht den Hautton aus.
✔ Apfelsäure – kommt natürlich in Äpfeln vor. Wirkt sanft schälend, fördert die Feuchtigkeitsversorgung und stimuliert die Zellerneuerung.
✔ Zitronensäure – Hat starke aufhellende und antioxidative Eigenschaften. Hilft bei der Bekämpfung von Verfärbungen und gleicht den Hautton aus.
✔ Weinsäure – Kommt in Weintrauben vor. Hat eine exfolierende und feuchtigkeitsspendende Wirkung und unterstützt die Wirkung der anderen AHA-Säuren.
...